Entdecke neue Reviere und geniesse die Freiheit eines ausgedehnten
Offroad-Abenteuers dank der Extra-Power von E-Gravel-Bikes. Das neue HGC
1400 SPLINE ist mit hybrid-spezifischen Komponenten handgefertigt und
bewältigt problemlos das Zusatzgewicht und höhere Drehmoment moderner E-
Gravel-Bikes. Wenn dir bisher die Kraft gefehlt hat, um deine Grenzen zu
verschieben, kannst du diese jetzt mit diesem Carbon-Hybrid-Gravel-
Laufradsatz überwinden. Wie? Dank einer massgeschneiderten
Zusammenstellung von High-End-Komponenten, die um eine leichte und
wendige Carbonfelge aufgebaut sind. Das Herzstück sind die 240 Ratchet
EXP OS-Nabe mit ihren verstärkten Lagern und die von Hand eingespeichten
verstärkten Hybrid-Speichen, Eine verbesserte Steifigkeit und
Haltbarkeit widerstehen auch den anspruchsvollsten Bedingungen. Das
Ergebnis ist ein wendiger und komfortabler Laufradsatz, mit dem du die
Freiheit von Off-Road-Abenteuern über lange Zeit geniessen kannst.
Nabentyp
240
mit
Ratchet EXP OS 30
Felge
Carbon, Hooked / Crotchet tubeless TC
Felgenhöhe
30 mm
Speichen
DT aero comp® hybrid straightp
Neue Carbon-Felge
Ein neues Formkonzept zur Herstellung von Carbon-Felgen macht eine zusätzliche Beschichtung überflüssig, reduziert Gewicht und sorgt für ein fantastisches Finish.
Decals
Beim Decal-Design der Laufräder wurde unsere neue, hauseigene Schriftart verwendet.
Speichen
Die starken Hybrid-Speichen bieten dank verstärktem Kopf mehr Steifigkeit und Haltbarkeit.
Nabe
Die 240 Ratchet EXP OS-Nabe verfügt über grössere Lager, die die zusätzlichen axialen und radialen Belastungen von E-Gravel Bikes besser aufnehmen.
Freilaufkörper
Die Kassettenaufnahme des Freilaufkörpers wurde mit einem gehärteten Spezialstahl für die bei E-Gravel-Rädern auftretenden höheren Belastungen verstärkt.
Wir glauben an Ingenieurskunst und streben nach Perfektion bei der Entwicklung neuer Produkte. Unser Leitgedanke ist es dabei, die technologischen Grenzen immer weiter zu verschieben.
Hier findest du alle Infos zu Umrüstoptionen, Manuals, Ersatzteilen und How-to Videos.
Hier findest du Hilfe und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Erweitere Garantiebedingungen für Carbon Laufräder
Zu deiner Auswahl HGC 1400 SPLINE® haben wir 9 Produktvarianten ermittelt. Verwende den obigen Modelfinder, um die Modelle weiter einzugrenzen. Wähle die Variante, zu der du Support brauchst.
Hier findest du Hilfe und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
DT Swiss verkauft ausschliesslich über Fachhändler, diese verfügen teilweise auch über Onlineshops. Bitte wende dich an deinen Fachhändler. Oder kontaktiere den Distributor deines Landes - bitte benutze dafür das Kontaktformular und wähle zuerst dein Land und danach das Thema "Produktverfügbarkeit" aus.
Leider können wir keine Rabatte gewähren, wir verkaufen nicht direkt an Privatkunden. Bitte wende dich am besten an einen Fachhändler. Auf unserer Website findest du den empfohlenen Verkaufspreis.
Vergleiche die Produkte auf unserer Webseite, unser gesamtes Sortiment ist mit allen technischen Spezifikationen abgebildet. Benutze den Laufradberater, um mit ein paar Klicks das passende Laufrad zu finden.
Alternativ wende dich an einen Fachhändler, diese kennen sich mit DT Swiss Produkten und Technologien gut aus und beraten dich gerne.
Benutze unseren Laufradberater und finde in wenigen Schritten das richtige Laufrad für dein Fahrrad und deine Anforderungen. Für weiterführende Fragen und eine persönliche Beratung, wende dich am besten an einen Fachhändler. Sie helfen dir gerne weiter.
Die aktuellen DT Swiss Laufräder sind Tubeless Ready und werden mit montiertem Tubeless-Felgenband und den entsprechenden Ventilen geliefert. Für die Umrüstung benötigst du einen tubeless-fähigen Reifen (UST optimal) und Dichtmilch. Beides kannst du im Fachhandel kaufen. Unser How-to Video zeigt dir die Montage Schritt für Schritt.
Solltest du dein Fahrrad bisher mit Schlauch gefahren haben oder klebt das Tape nicht mehr satt an der Felge, empfehlen wir das Felgenband vorsorglich zu ersetzen.
Vorgehen für die Montage des Tubeless-Felgenbandes:
1. Felgeninnenbreite messen
2. Das Tubeless-Felgenband sollte ca. 2 mm breiter sein als die Felge und kann bei einem Fachhändler gekauft werden.
3. Tubeless-Felgenband applizieren. Je nach Felgen/Reifenkombination, kann es helfen zwei bis drei Schichten Tubeless-Felgenband zu montieren, um das Felgenbett optimal abzudichten.
Abspielen
Youtube nicht erlaubt
An dieser Stelle findest du ein Video von Youtube. Mit einem Klick kanndz du den Cookies der Kategorie Marketing zustimmen und das Video anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Mit dem Kauf eines DT Swiss Carbon-Laufrads profitieren Sie bis 10 Jahre nach dem Kauf von der Fair Share Policy und haben Anspruch auf ein Crash Replacement für Ihr Laufrad.